Herzlich Willkommen bei Kinder in Gefahr e.V.
Ein Highlight ist die Versteigerung des Buddy-Bärs „Sound & Light of Berlin“
Die Buddy-Bär-Idee wurde 2001 gemeinsam von Dr. Klaus Herlitz und seiner Frau Eva Herlitz entwickelt. Detaillierte Informationen zur Idee, weltweiten Standorten und Events rund um die Buddy Bären gibt es z.B. unter https://de.wikipedia.org/wiki/Buddy-Bär
Eines der Ziele der Buddy-Bär-Initiatoren war von Anfang an, durch Buddy-Bär-Versteigerungen Kinderhilfsorganisationen zu unterstützen. Diesen Anspruch setzt Kinder in Gefahr in seiner Online-Auktion fort – und dies mit einem ganz besonderen einen Meter großen Buddy Bären:
Der 2010 entstandene Buddy Bär „Sound & Light of Berlin“ ist einer der wenigen von der inzwischen verstorbenen Eva Herlitz gestalteten Originale. Inspiriert wurde sie 2010 bei der Namensgebung von den Licht-Installationen des Berliner „Festival of Lights“. Die Echtheit des Buddy Bären wird durch ein von Dr. Klaus Herlitz unterzeichnetes Zertifikat dokumentiert.
Auf seinem „Lebensweg“ hat unser Buddy Bär die deutsche Hauptstadt an verschieden Standorten repräsentiert, weshalb er für die Auktion restauriert wurde. Die fachgerechte und originalgetreue Restaurierung hat die Berliner Künstlerin Christin Heidrich übernommen, die bereits eine Reihe von Buddy Bären gestaltet hat.
Als besondere Verbindung zum Jubiläum erhielt das Fundament das Logo „650 Jahre Britz“, das vom Britzer Schloss-Geschäftsführer Dr. Martin Steffens und der Künstlerin Christin Heidrich persönlich angebracht wurde. https://christinheidrich.com
Nach der Präsentation des Buddy Bär „Sound & Light of Berlin“ auf dem Sommerfest begann die Online-Auktion auf verschiedenen Portalen im Internet.
Mit dem Erlös der Auktion werden zu gleichen Teilen unterstützt:
Morus 14 e.V. www.morus14.de/
Circus Mondeo www.circusmondeo.com/
Kinder in Gefahr e.V. www.kinder-in-gefahr.de/
HELFEN-SCHÜTZEN-UNTERSTÜTZEN
Mit dem Leitgedanken »helfen-schützen-unterstützen« fördert die gemeinnützige Initiative Kinder in Gefahr e. V. vor allem Kinder und Jugendliche in Berlin und Brandenburg, die aufgrund ihrer persönlichen Situation besonders betreut werden müssen.
Diese Projekte stehen im Mittelpunkt
- Kinder mit geistiger und körperlicher Behinderung in der Weißenseer Stephanus-Schule.
- Mit-Mach ErlebnisCircus Mondeo und seinen circuspädagogischen Angeboten für Kinder und Jugendlichen
Bitte lesen Sie mehr über die Initiative „Kinder in Gefahr“
Bitte helfen Sie „Kinder in Gefahr“ mit Ideen und Spenden!
Kontakt:
Britzer Damm 77, 12347 Berlin
Tel.: 607 40 94 Fax: 60 08 35 46
contact@kinder-in-gefahr.de
www.kinder-in-gefahr.de
Siegfried Helias
Telefon: 0172/310 6392
Bankverbindung:
Kinder in Gefahr e. V.
Berliner Volksbank
IBAN: DE43 1009 0000 3383 1800 06
BIC: BEVODEBBXXX
Unsere Netzwerkpartner
Die „Aktion Augen-Licht“ wurde auf Initiative des Augenarztes Dr. med. Christoph Wiemer am 15. Oktober 2010 gestartet und präsentiert unter seiner Leitung seitdem eine Reihe attraktiver Veranstaltungen, die von Siegfried Helias im Zeichen des „Blauen Herzens“ koordiniert werden.
Mit dem Herzen bewegen wir oft mehr als mit dem Verstand, denn das Herz hat eine Vernunft, die der Verstand nicht kennt.
Im Zeichen des Blauen Herzens bewegen wir viel – vor allem in Berlin und Brandenburg. Dabei geht es uns darum, konkret und nachvollziehbar Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die auf der Schattenseite des Lebens stehen.
Die City Stiftung Berlin ist Ausdruck des Engagements Berliner Bürgerinnen und Bürger.
Sie will dem Gemeinwohl dienen und den Menschen in Berlin und Brandenburg einen lebens- und liebenswerten Stadtraum schaffen. Sie fördert u.a. die kulturelle Weiterentwicklung von Straßen, Plätzen und Quartieren zu einem vitalen, humanen und attraktiven Aufenthaltsort.
Mit dem globalen und digitalen Lernprogramm „Die Erde mein Zuhause“ stärkt Theo mit seinen Lern‑, Spiel- und Kreativangeboten kleine Köpfe und „buntert“ die Welt auf.
emotional berührend – kindgerecht und glaubwürdig – natürlich motivierend